#b2bvertriebskongress #2021
8. Juni 2021, Palais Kaufmännischer Verein Linz
Der B2B Vertriebskongress gilt als DAS Jahrestreffen für Entscheider im B2B Vertrieb schlechthin. Aus nur hinlänglich bekannten Gründen konnte es dieses Jahr nicht wie gewohnt veranstaltet werden, sondern wurde in den virtuellen Raum verlagert: mit großem Erfolg, wie wir nicht ohne Stolz feststellen durften.
Am 29. September trafen sich auf der Konferenzplattform meetyoo rund 180 Vorreiter und Experten des B2B Vertriebs, um sich fachlich auszutauschen und zu netzwerken. Gesprächsstoff gab es ja genug: so stellt auch die aktuelle Krise die gesamte Branche auf den Prüfstand. Veränderte Erwartungen der Kunden und die digitale Transformation führen dazu, neue Strategien zu entwickeln, um Kunden auch in Zukunft erfolgreich an sich zu binden. Unsere Referenten, allesamt absolute Branchenprofis, darunter Karl Pinczolits (Institut für Vertrieb), Philipp Schmid (SKF Gruppe), Markus Friesenecker (Doka Österreich) und Oliver Sauer (Präsident des VÖVM), gaben Einblicke in ihre Welt der B2B-Sales.
Wir sind davon überzeugt, dass wir das Beste aus 2020 gemacht haben und freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung: der nächste B2B Vertriebskongress findet am 8. Juni 2021 im Palais Kaufmännischer Verein in Linz statt. Werden Sie mit dabei sein?
+ B2B Marketing Kongress 2021 verfügbar
Social Selling ist ein neuer Ansatz der der Leadgenerierung über soziale Plattformen und ist inzwischen auch im B2B Bereich eine wichtige Komponente des Vertriebs geworden. Insbesondere durch Business Netzwerke wie LinkedIn und XING wird Social Selling immer wichtiger.
Wie Social Selling richtig funktioniert und Sie sich somit auch im Home Office erfolgreich mit Kunden vernetzen oder neue Kundenkontakte knüpfen verrät Ihnen Philipp Schmid, Social Selling Experte und Group Marketing Manager der SKF AG in diesem Webcast.
Inhaber Institut für Vertrieb
Prof. Dr. Karl Pinczolits ist ein international profilierter Vertriebsexperte für Leistungssteigerung im Vertrieb und Verkauf. Als Geschäftsführer des Institut für Vertrieb zählt er renommierte internationale Unternehmen zu seinen Kunden. Dazu gehören zwanzig der weltweit größten internationalen Konzerne sowie eine Vielzahl von europäischen Mittel- und Großunternehmen. In den letzten 25 Jahren hat er über 500 Beratungs- und Trainingsprojekte in mehr als 30 Länder durchgeführt.
Social Selling Experte, SKF Gruppe
Dr. Philipp Schmid ist weit über seine die Branche hinaus bekannt als ein Social-Selling-Experte und B2B-Influencer. Neben seine Arbeit als Marketing Manger unterrichtet er Social Selling als Trainer und Dozent.
RÜCKBLICK
Wir blicken mit Freude auf eine gelungene Veranstaltung zurück und ziehen positives Fazit: Rund 150 begeisterte Teilnehmer, 6 spannende Aussteller und Sponsoren sowie top Referenten haben für eine rundherum beeindruckende Stimmung gesorgt und die diesjährige Konferenz unvergesslich gemacht.
Den Nachbericht zur Konferenz finden Sie HIER.
29. September 2020
Florian Zangerl
Durch den Tag führt Sie Florian Zangerl (Herausgeber INDUSTRIEMAGAZIN)
Karl Pinczolits
Philipp Schmid
Social Selling - von der privaten zur professionellen Nutzung im Vertrieb
Philipp Schmid (Social-Selling-Experte & Marketing Manager, SKF Group)
Karl Pinczolits
Im Wettbewerb immer die Nase vorne haben, steigende Umsätze und top Mitarbeiter ist das Streben von Führungskräften im Vertrieb. Wie Sie Ihren Vertrieb und Ihr Team erfolgreich leistungs- und wachstumsorientiert führen erörtert Karl Piczolits in dieser Breakout Session.
Horst Bayer
Horst Bayer wird Ihnen in dieser Session anhand konkreter Kundenbeispiele die Sicht des Einkaufs näher bringen und erklären wie Sie das Buying Center / den Einkäufer überzeugen können.
Der Job von Einkäufern ist es, aus den Angeboten das herauszufiltern, das seinem Unternehmen die beste Kosten-Nutzen-Relation bietet. Also sollten Sie sich als Verkäufer bewusst machen, welche Nutzen Sie Ihren Kunden bieten – nicht nur in technischer Hinsicht …
Breakout Sessions
Ein etabliertes Netzwerk ist das Erfolgsrezept von Vertriebspersönlichkeiten. Die VÖVM vereint gleichgesinnte Vertriebsmanager aus allen Wirtschaftsbereichen und bietet eine digitale und persönliche Plattform welche Sie in diesem Roundtable kennen lernen können. Wir zeigen, wie das Netzwerken und der Informationsaustausch unter Vertriebsexperten und Mitgliedern organisiert ist und Ihnen die Informationen liefert, die Sie konkret weiter bringen. VÖVM - DAS Vertriebsnetzwerk!
Oliver Sauer (Präsident VÖVM & GF Ametek/Grabner Instruments GmbH) und Christian Eberhardt-Motzelt (Leitung Content Management VÖVM & ZwickRoell GmbH & Co KG)
Peter Schreiber
Von ständigem Umsatzdruck getrieben, kurzfristig denkend nur einzelnen Aufträgen und Projekten hinterher zu springen, ist auf Dauer ineffizient und meist wenig effektiv. Die Kunst des Vertriebsmanagers besteht darin, zeitgemässe Wege berücksichtigend „Menschen & Prozesse & Tools“ konzeptionell zu optimieren.
Peter Schreiber erörtert in dieser Session wie durch modernes „Strategisches Verkaufen“ nachhaltige Vertriebserfolge erzielt werden.
Name: Katharina Planner
Leitung Industrie Events
Tel: +43-1-97000 407
Name: Manuela Steinbrucker-Murri
Media Consultant
Tel: +43-1-97000 421